Hören Sie jetzt unseren «AgrarPodcast»

Der «AgrarPodcast» bringt Nachrichten, Interviews und Reportagen aus der Schweizer Landwirtschaft zum überall und jederzeit hören. Hinter der Radiosendung stehen die «BauernZeitung» und das Fachmagazin «die grüne».
Vögel im Rindvieh- und ein Sieger im Hühnerstall: die 9. Episode vom AgrarPodcast
00:00 - Intro AgrarPodcast
02:20 - MyFeld
07:18 - Fliegenbekämpfung: Schwalben bringen Glück im Stall
11:47 - Interviews rund um die Agrar-Initiativen
18:58 - Gewinner - Lehrling des Jahres 2021
22:01 - Scharfe Egge
26:55 - Kolumne «Hühnergegacker» mit Daniela Joder
30:28 - Kurzmeldungen
32:12 - Outro AgrarPodcast
Die achte Episode vom AgrarPodcast – was ist grün-rot und steht am Berg?
00:00 - 03:12 Intro AgrarPodcast
03:12 - 09:23 Rapid Uri
09:23 - 14:26 Kurzdebatte Initiative Kontra
14:26 - 18:41 Kurzdebatte Initiative Pro
18:41 - 25:43 Trachtenfrisuren flechten
25:43 - 32:49 Lehrling des Jahres 2021
32:49 - 38:47 Scharfer Ecken
38:47 - 42:02 Kolumne «Plötzlich Bauer» von Sebastian Hagenbuch
42:02 - 44:59 Kurzmeldungen
44:59 - 45:55 Outro AgrarPodcast
Diese Episode wurde von der Trachtenstube Bern gesponsert.
Die siebte Ausgabe des «AgrarPodcasts»: Küchenumbau, Zusammenarbeit und Markus Ritter im Interview
03:03 - Küchenumbau im Bauernhaus
11:24 - Bauernkinder: Wie Melina Walther um ihre verstorbene Schwester trauert
18:14 - Flächentausch ist eine niederschwellige Form der Zusammenarbeit / Agridea-Website
26:32 - Streitgespräch CO2 Gesetz
31:39 - Interview Markus Ritter
37:55 - Scharfe Egge
46:37 - Kolumne «Plötzlich Bauer» von Sebastian Hagenbuch
51:13 - Kurzmeldungen
Die sechste Episode des «AgrarPodcast»: Alpenschwein, Bauer Housi und CEO im Verhör
03:06 - Besuch beim YouTuber «Bauer Housi»
06:40 - Training für Wägeli-Hunde in Niederbipp SO
13:47 - Knochenbrüche bei Legehennen vorbeugen dank Küken-Training im Aviforum in Zollikofen BE
18:44 - Bier, Käse und Musik - Tierarzt Beat Wampfler in Burgdorf beschallt Käse, Bier und Cider mit Musik
27:49 - Fenaco-CEO Martin Keller im Kreuzverhör mit «die grüne»-Chefredaktor Jürg Vollmer
31:41 - Die Chefredaktoren streiten sich im «Scharfe Egge», ob die Fenaco zu gross ist
38:28 - Wiederansiedlung der Schwarzen Alpensau in Steg ZH
43:40 - SBV-Präsident Markus Ritter über die Sistierung der Agrarpolitik AP22+
48:05 - Kolumne «Wo ig no ä Buurebueb bi gsi»
50:21 - Kurzfutter, Nachrichten aus der Landwirtschaft
«AgrarPodcast» Episode 5: Bündner Bio-Gitzi, Agrarpolitik AP22+ und Solidarische Landwirtschaft
02:55 Landwirt und Lawinenbeobachter Christof Mattli auf der Göschener Alp, Kanton Uri
10:18 Bündner Berg-Bio-Gitzi als Pilotversuch im Coop-Onlineshop
20:08 Kurznachrichten
22:26 CD-Aufnahmen vom Jodlerquartett Männertreu aus Teuffenthal BE
33:39 Interview mit Urs Schneider (SBV): Verschlafen die Bauern die Abstimmungskampagne zu den Pflanzenschutzmittel-Initiativen?
38:35 «Querbeet» – ein Projekt der Solidarischen Landwirtschaft mitten in der Stadt Zürich
43:27 Der «Scharfe Egge»: Die Chefredaktoren der «BauernZeitung» und vom Fachmagazin «die grüne» streiten über die Schweizer Agrarpolitik AP22+
52:51 Kommentar zum Kälbermarkt von Daniela Joder
57:15 «Plötzlich Bauer» von Sebastian Hagenbuch über unsere Vereine und Verbände
«AgrarPodcast» Episode 4: Gemeinschaftsstall, Hofübernahme, RTK-Signale und Agrarpolitik AP22+
02:14 «Bisons bleiben Wildtiere» – auch wenn sie im Aaretal leben
08:53 Armasuisse kauft 13 Universaltraktoren New Holland T5 AutoCommand
15:12 Interview: Christian Ammann, Entwickler des Videogames «Landwirtschafts-Simulator»
22:13 Ausserfamiliäre Hofübernahme: Sanfter Umbau mit prickelnden Ideen
26:15 Ausserfamiliäre Hofübernahme: Interview mit Bettina Erne von der Anlaufstelle für ausserfamiliäre Hofübergabe bei der Kleinbauern-Vereinigung
29:12 Ein RTK-Lenksystem für 2000 Franken? Andreas Pfister zeigt, wie es geht
31:09 Nationalrätin Meret Schneider will Gratis-RTK-Signal für Landwirtschaft
33:50 Die Bürokratie der Agrarpolitik AP22+ gehört auf den Misthaufen, stattdessen sollen die Bauern einen «Basis Null»-Beitrag erhalten
39:49 Ordnung und Organisation im Büro
44:08 Frischer Wind im Gemeinschaftsstall für 144 GVE im Bergdorf Churwalden GR
63:54 «Wo ich noch e Buurebueb bi gsi», Berndeutsche Kolumne von Peter Fankhauser
66:20 Kurznachrichten
«AgrarPodcast» Episode 3: Intelligente Ohrmarken, Fendt 200 Vario, Mutterkuh Schweiz
- 01:56 Min. Intelligente Ohrmarken
- 08:26 Min. Baumnussernte in der Schweiz
- 11:40 Min. Landwirtschaftssimulator 19 Alpine Landwirtschaft Add-On
- 17:45 Min. Die Windenergie und ihren Auswirkungen auf die Umwelt
- 21:37 Min. Fendt 200 Vario: Der Lieblings-Traktor der Schweizer Landwirte
- 27:22 Min. Überblick zur Afrikanischen Schweinepest
- 34:57 Min. 17 kritische Fragen an Mutterkuh Schweiz
- 40:08 Min. Weihnachtsbäume von Schweizer Landwirten
- 45:10 Min. Kolumne «Plötzlich Bauer» von Sebastian Hagenbuch
- 49:19 Min. News zur Agrarpolitik 2022+
- 58:47 Min. Bäuerliches Sorgentelefon
- 64:04 Min. Ende
«AgrarPodcast» Episode 2: Melkroboter, Agrar-Unimog, Landfrauenküche und Zuckerrüben
- 01:30 Min. Direktvermarktung mit dem Hofladen
- 06:30 Min. Zuckerrüben leiden unter der Virösen Vergilbung
- 13:45 Min. Die Siegerin der SRF-Landfrauenküche 2020
- 19:45 Min. GemüsegärtnerIn EFZ als Lehrberuf
- 24:45 Min. Der Agrar-Unimog U 530 im Test
- 30:50 Min. Sechs Melkroboter im Praxistest
- 34:25 Min. AP22+ – SBV-Direktor Martin Rufer zur Agrar- und Ernährungspolitik
- 39:15 Min. Kolumne «Plötzlich Bauer» von Sebastian Hagenbuch
- 42:42 Min. Kurzmeldung zum Schweizer Traktoren-Ranking 2020
- 42:42 Min. Kurzmeldung zum Flexispike-Rad für Rapid- und Brielmaier-Einachser
- 45:17 Min. Kurzmeldung zur Beizanlage für Öko-Saatgut von Fenaco
- 46:52 Min. Ende
«AgrarPodcast» Episode 1: Mähdrescher, Landfrauenküche, Absenkpfad Nährstoffe und mehr Traktorenverkäufe
- 0:50 Min. Mähdrescher fahren ist Corinne Müllers Leidenschaft
- 6:30 Min. Porträt der sieben Kandidatinnen der Landfrauenküche 2020
- 12:10 Min. Reportage: Knoten binden und dabei von früher reden - ein Besuch bei Familie Klötzli in Schangnau
- 15:30 Min. Ständeratspläne zum Absenkpfad Nährstoffe hätten massive Folgen (Abo-Artikel)
- 18:05 Min. Kurzmeldung «Trotz Corona mehr Neu-Traktoren in der Schweiz»
- 19:15 Min. Kurzmeldung «Neue Zahlen zur Schweizer Landwirtschaft: Die Produktion hält sich gut»
- 20:15 Min. Kurzmeldung zum neuen HAFL-Studiengang Wald-Management (forrest engineering)
- 21:05 Min. Kurzmeldung zur Eröffnung eines «Beschleunigers» im Emmental durch Nestlé
- 22:36 Min. Ende